
Der Screwdriver kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Angeblich stammt sein Name von den amerikanischen Ölarbeitern der 50er Jahre. Der klassische Wodka-Cocktail ist einfach herzustellen und wird gerne getrunken. Hauptbestandteil und Geschmacksgeber ist der fruchtige Orangensaft. So kommt der Screwdriver auch zu seinem Zweitnamen: Wodka-O. Perfekt, wenn spontaner Besuch kommt – denn diese Zutaten hat man immer zu Hause!
1 Glas / 10 min:
4 cl Wodka
granini Orange
Eiswürfel
Den Wodka direkt in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln geben und mit granini Orange auffüllen. Garnitur: Orangenscheibe.