Zurück zur Übersicht

Bananen für Sportler? Inhaltsstoffe & Rezeptideen

Kaum eine andere Frucht kombiniert schnelle Energie, wertvolles Kalium und eine perfekte Portion natürlicher Süße so harmonisch wie die Banane. Die gelbe Powerfrucht kommt mit praktischer Verpackung und jeder Menge Wirkung um die Ecke - ein Grund, sie mal genauer vorzustellen!

A large pile of green bananas stacked on a blue wooden truck bed, ready for transportation.

Häufige Fragen zur Banane (FAQ)

Die häufigsten Fragen zu Bananen schnell für dich beantwortet!

Welche Nährstoffe enthält die Banane?

Banane – Mineralstoff-Power für deine Gesundheit

Bananen liefern wichtige Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe und sind daher ideal für einen schnellen Energiekick. Im Vergleich zu anderen Früchten ist ihr Kohlenhydrat-Anteil deutlich höher: Eine mittelgroße Banane enthält etwa 23 g Kohlenhydrate, überwiegend in Form von Glukose, Fruktose und Stärke.

Während die Vitamine sich in der Banane mit ein wenig Vitamin B6 und Folsäure in Grenzen halten, liefert sie umso mehr Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Ein natürlicher Boost, den unser Körper liebt und der aktiv zu deiner Gesundheit beiträgt.

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag - ist eine Banane bei dir dabei?

Rasperries

Sind Bananen Beeren?

Ja, botanisch gesehen sind Bananen Beeren der Bananenpflanze.

Bananen wachsen übrigens an bis zu zehn Meter hohen Stauden. Die Früchte der Bananenstaude wachsen erst Richtung Boden. Durch ihr Wachstum zur Sonne werden sie im Laufe der Zeit krumm.

Fun Fact: Auch eine Gurke, Melone, der Kürbis und die Tomate gehören botanisch gesehen zu den Beeren.

Bananen-Schoko-Muffins

Zutaten für ca. 12 Muffins


Zubereitung: Schritt-für-Schritt

  1. Vorbereitung:
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

  2. Trockene Zutaten:
    Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in einer Schüssel mischen. Die gehackte Schokolade unterheben.

  3. Flüssige Zutaten:
    Eier leicht verquirlen, dann Zucker, Vanillezucker und Butter cremig verrühren. Bananensaft und Milch hinzufügen und gut vermischen.

  4. Die Mehlmischung zur Masse geben und nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist. Zum Schluss die Bananenwürfel unterheben.

  5. Teig in die Förmchen füllen und 20–25 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen.


Topping-Idee

Wer möchte, darf natürlich noch ein Topping für die Muffins herstellen und sie als Cupcakes servieren!


Tipp: Du kannst den Bananensaft auch durch Mangosaft oder Maracujasaft ersetzen, wenn du eine exotischere Variante möchtest.